
Wärmepumpen
Wärmepumpen verwenden die Energie aus der Umgebung und nutzen diese zur Steigerung der Energie im Haushalt. Sie sind somit eine betriebskostenarme und vor allem umweltfreundliche Möglichkeit das eigene Haus mit der notwendigen Wärme zu versorgen.

Vorteile von Wärmepumpen
- 
geringer Platzbedarf 
Die Außengeräte können platzsparend angebracht werden.
​
- 
niedrige Investitionskosten 
Im Vergleich zu anderen Systemen sind die Anschaffungskosten sehr gering. Es fallen keine enormen Installationskosten, wie beispielsweise für Erdarbeiten oder Tiefbohrungen, an.
​
- 
einfache Installation 
Es muss lediglich ein Innen- und Außengerät installiert und die Verbindung zwischen den Geräten hergestellt werden. Somit fallen aufwendige Umbauarbeiten weg.
​
- 
Kühlfunktion 
Mit einigen Serien kann in den Sommermonaten auch gekühlt werden.
​
- 
Kombination mit Solar oder anderen bestehenden Systemen möglich 
Wärmepumpen sind vielseitig und können auch in Verbindung mit bestehenden oder neuen Energieproduzenten verwendet werden.
​
- 
lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit 
Selbst im Dauerbetrieb funktionieren die Produkte auch nach vielen Jahren einwandfrei.
​
- 
geringe Betriebskosten & umweltfreundliche Funktion 
Die Umwelt wird geschont, da die im Kreislauf vorhandene Energie verwendet wird. Des Weiteren sind die Geräte unabhängig von fossilen Energieträgern, heizen ohne Schadstoffe und sind damit CO²-neutral. Mit Photovoltaikanlagen kombiniert sind Wärmepumpen besonders interessant, da der benötigte Strom selbst erzeugt wird.
